Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen – denn Zukunft kann man bauen.
Adventszauber zum 3. Advent
13.12.2016
Zum 2. Mal hatte Religionspädagogin Gabriele Schecklmann zum Adventszauber eingeladen, dieses Mal am Luciatag, und zwar die Klasse 1/1A sowie die 3. Klasse der Grundschule. Zum Beginn sangen die Kinder das Lied „Wie sagen euch an den lieben Advent“. Frau Schecklmann erzählte die Legende von der Hl. Lucia, die besonders in Schweden verehrt wird. Lucia brachte in frühchristlicher Zeit Speisen zu den Verfolgten. Um beide Hände frei zu haben, setzte sie sich einen Lichterkranz auf den Kopf, um Licht für ihren Weg zu haben. Lucia wird auch „Die Lichtbringerin“ genannt. Frau Schecklmann gratulierte Lehrerin Lucia Etterer zum Namenstag.
Der kleine Weihnachtsstern erinnert in der Geschichte an den Stern von Bethlehem, der die Hirten und Könige zur Krippe führte. Die Schüler erzählten und fanden heraus, was die verschiedenen Schmuckelemente (Stern, Kugel, Engel, Licht) am Christbaum bedeuten. Frau Etterer bedankte sich am Ende mit Luciaplätzchen.