Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen – denn Zukunft kann man bauen.
Praktische Berufsorientierung: Siebtklässler bauen eigene Sitzmöbel aus Paletten
28.11.2025
Unter fachkundiger Anleitung von Herrn Meißner, einem erfahrenen Schreiner, entstanden im Werkraum der Schule zwei robuste Sitzbänke sowie ein passender Tisch – alles gefertigt aus Holzpaletten.
Zu Beginn wurden die Paletten zugesägt, geschliffen und verschraubt. Anschließend erhielten die Möbelstücke einen frischen Anstrich. Besonders viel Geschick zeigten die Jugendlichen beim Herstellen der Sitzpolster: Aus Schaumstoff schnitten sie die passenden Formen zu und bezogen diese anschließend mit Stoff. So entstanden bequeme und zugleich stabile Sitzgelegenheiten.
Das Projekt verfolgte das Ziel, den Schülerinnen und Schülern realistische Einblicke in eine berufliche Tätigkeit zu geben und ihnen die Möglichkeit zu bieten, praktische Erfahrungen in einem handwerklichen Arbeitsprozess zu sammeln. An allen drei Projekttagen waren die Jugendlichen mit großem Engagement, Teamarbeit und Ausdauer bei der Sache – und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Die fertige Sitzgruppe hat bereits einen festen Platz gefunden: Sie wird künftig in der gemeinsamen Aula des Förderzentrums und der Grundschule genutzt und bereichert dort das tägliche Schulleben.