Ausflug zur Apfelpresse

Heimische Äpfel
21.10.2025


Im Rahmen der Woche für Gesundheit und Nachhaltigkeit drehte sich in der Grundstufe unserer Schule alles um das Thema „Apfel“. Dabei stand nicht nur das gesunde Obst im Mittelpunkt, sondern auch, wie man daraus leckeren Saft herstellen kann. Deshalb besuchten die Klassen 1/1A, 2/3 und 4/5 den Obst- und Gartenbauverein Immenreuth (OGV), um dort das Apfelpressen kennenzulernen.
Schon beim Ankommen wurden wir herzlich von Herrn König begrüßt, der federführend bei den jährlichen Apfelpressterminen ist. Zuerst zeigte er uns, wie die Äpfel gewaschen und sortiert werden. Danach konnten wir sehen, wie sie in einer Maschine zerkleinert wurden. Das zerkleinerte Apfelmus kam anschließend in eine große Presse – und schon bald lief der erste frische Apfelsaft heraus!
Herr König erklärte uns außerdem, dass beim Apfelpressen nichts verloren geht. Die Reste der Äpfel werden nämlich als Tierfutter oder Kompost weiterverwendet.
Der Besuch beim OGV war ein tolles Erlebnis und hat wunderbar gezeigt, wie spannend das Thema „Apfel“ sein kann.
Jede Klasse bekam einen Karton Apfelsaft zum Verkosten für die Schule geschenkt.
Zum Schluss möchten wir uns ganz herzlich bei Herrn König und dem Team des OGV für den interessanten und lehrreichen Einblick in das Apfelpressen bedanken.

Zu unserer großen Freude überraschten uns Frau Schwarz und Frau Schindler vom OGV Immenreuth im Nachgang mit einer Spende von 150 Litern leckeren, heimischen Apfelsafts – für die Schülerinnen und Schüler der Grundschule und des Förderzentrums sowie für das gemeinsame Frühstücksangebot.

Zurück zur Übersicht…