Entlassfeier

1 Schülerin und 2 Schüler werden verabschiedet
25.07.2025

Am 25. Juli 2025 fand von 17.00 bis 20.00 Uhr die feierliche Entlassfeier der Abschlussschülerinnen und -schüler in der festlich geschmückten Aula des Sonderpädagogischen Förderzentrums Immenreuth statt. Im Mittelpunkt standen zwei Schüler, die erfolgreich den Abschluss im Bildungsgang Lernen abgelegt haben, sowie eine Schülerin, die erfolgreich den Mittelschulabschluss absolviert hat.

Rund 50 Gäste nahmen an der stimmungsvollen Feier teil, darunter zahlreiche Familienmitglieder, Lehrkräfte und Ehrengäste. Besonders begrüßt wurden:

  • Günter Kopp, Erster Bürgermeister von Kulmain, als Stellvertreter des Landrats Roland Grillmeier
  • Thomas Kaufmann, Erster Bürgermeister von Immenreuth
  • Alfred Schuster, Vorsitzender des Fördervereins des SFZ Immenreuth
  • Pfarrvikar Dr. Linus Chukwudi Nwankwo

Alle Ehrengäste richteten persönliche und wertschätzende Worte an die Absolventen und würdigten deren Leistungen und Entwicklung.

Für die kulinarische und atmosphärische Gestaltung hatten sich Lehrkräfte und Schüler mächtig ins Zeug gelegt. Das Motto lautete: „Bayerischer Abend“. Gemeinsam mit ihrer Kochgruppe der Klasse 7/8 bereitete Fachlehrerin Frau Iadonisi ein bayerisches Buffet vor, das unter anderem Wurstsalat, bayerische Spieße mit Leberkäs und Bratwürsten sowie kleine Lebkuchenherzen umfasste – alles selbstgemacht! Auch die Dekoration des Abends entstand unter ihrer Anleitung gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus allen Klassen des Förderzentrums.

Die Klassenleiterin Frau Hofmann und Frau Iadonisi hatten die Jugendlichen mit viel Engagement durch das Abschlussjahr begleitet und ihnen nicht nur fachlich, sondern auch menschlich zur Seite gestanden.

Ein besonderes Highlight war die humorvolle Verleihung der „Goldenen Leberkässemmel“ in verschiedenen Kategorien wie „Tollpatschigkeit“, „Omas Liebling“,  „Uno-Schummler“. Diese originelle Idee sorgte für viel Applaus und herzliche Lacher im Publikum.

Die Entlassfeier war ein würdiger, persönlicher und fröhlicher Abschluss eines wichtigen Lebensabschnitts – und ein Beweis für die enge Gemeinschaft und das liebevolle Miteinander am Förderzentrum Immenreuth.

 

 

 

 

Zurück zur Übersicht…