Martinsfeier

Nur wer gibt, der wird auch reich beschenkt
14.11.2019

Die Klassen 1 bis 4 des Sonderpädagogischen Förderzentrums und die Klassen 1/2 der Grundschule trafen sich zu einer gemeinsamen Martinsfeier. Religionspädagogin Gabi Schecklmann hatte dazu das Thema des Martinstages mit den Figuren des Heiligen Martin und des Bettlers nachgebildet. Diese gestellte Szene diente als Gesprächsanlass zum Thema „Teilen“. Die Klassenlehrerinnen Silvia Arzberger, Margit Dobmeier und Kristina Hacker entzündeten unterdessen die Kerzen in den von den Schülern selbst gestalteten Laternen. Schecklmann stellte im Erzähltheater das Märchen vom armen Sterntalerkind dar, das alles, was es hatte – bis auf das letzte Kleidungsstück – an Arme verschenkt hatte. Sie nahm dabei immer Bezug auf den Heiligen Martin. 

Zum Ende der Martinsfeier bekamen die Kinder für ihr eifriges Mitsingen und Mitmachen Martinsbrötchen und Mandarinen, die Klassenleiter Frank Prechtl ausgab und die Kinder miteinander teilten.

Zurück zur Übersicht…