Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen – denn Zukunft kann man bauen.
Erntedankfest mit der Grundschule
10.10.2019
Unsere Religionspädagoginnen laden zum Erntedank ein
Die Religionspädagoginnen Gabriele Schecklmann und Michaela Sauer hatten die Klassen 1/1A und 2/3/4 unserer Schule und die beiden Kombiklassen 1/2 a und 1/2 b der Grundschule zum Erntedankfest eingeladen. Die Erntedankfeier leiteten die Kinder mit dem gemeinsam gesungenen Lied „Danke für alle guten Gaben“ ein. Für Verwunderung bei den Schülern sorgte Michaela Sauer, als sie plötzlich verschiedene leere Verpackungen über den Erntedankkorb streute. „Viel gutes Essen landet auf dem Müll“, war die Auflösung der Handlung. Die Religionspädagogin las eine Geschichte vor, in der drei Kinder den Müllcontainer eines Supermarktes durchsuchten und eine große Menge Lebensmittel darin lag und sie fanden dies schrecklich.
Anschließend erfuhren die Schüler, dass das Herstellen von Lebensmitteln viele Mühe bereitet. Sie begleiteten Getreidekörner auf ihrem Weg vom Acker bis zum Bäcker und schließlich auf den Esstisch. Danach konnten die Kinder in Fühlboxen verschiedene Obst- und Gemüsesorten erfühlen, schmecken und entdecken. Beim Memory-Spiel mussten die Obstpaare gefunden und abgelegt werden. Zum Ende des Erntedankfestes gab es Butterbrote mit verschiedenen Marmeladesorten und die Kinder bedankten sich für die schöne und lehrreiche Erntedankfeier.