Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen – denn Zukunft kann man bauen.
Apfelfest mit der Grundschule
09.10.2019
Die Kinder der Klasse 1/2a der Grundschule mit ihrer Lehrerin Silvia Arzberger luden die Schüler der Klasse 1/1A des Sonderpädagogischen Förderzentrums mit ihrer Lehrerin Kristina Hacker in ihr Klassenzimmer ein.
Im Kreis begrüßten sich die Kinder mit Händen und Füßen und sangen das bekannte Lied „Der Herbst ist da!“ in dem es in der 2. Strophe heißt: „Der Herbst macht die Blätter bunter, wirft die Äpfel runter!“ Es folgte eine Einfühlungsübung zum Thema Apfel. Dabei stellten die Schüler erst einen kleinen Apfelkern unter der Erde dar, der zu einem großen Baum wuchs und die Jahreszeiten durchlebte. Nach dem Winter mit Schnee auf den Ästen, dem Frühling im Blütenkleid und dem Sommer mit kleinen grünen Äpfeln zeigten sich im Herbst die reifen Äpfel. Nun stand ein Korb mit rotbackigen Äpfeln in der Mitte des Kreises. Ein Apfel wurde exemplarisch zerschnitten und die Kinder entdeckten „In meinem kleinen Apfel, da sieht es lustig aus!“ Es sind darin fünf Stübchen, in denen je zwei Bübchen (Kerne) wohnen. Jeder Schüler bekam einen Apfel in die Hand und durfte ihn mit geschlossenen Augen tasten und daran riechen. Zum Schluss ließen sich alle ihren Apfel schmecken.