Man kann nicht in die Zukunft schauen, aber man kann den Grund für etwas Zukünftiges legen – denn Zukunft kann man bauen.
Autorenlesung
08.02.2017
Lesen erweitert den persönlichen Horizont, fördert die Persönlichkeit und verleiht buchstäblich Flügel. Dies erfuhren die Schüler der Klasse 2/3/4 des Sonderpädagogischen Förderzentrums und die Klassen 1 und 2 der Grundschule Immenreuth im Rahmen der Bildungsaktion „Lesezeichen“ bei einer packenden Lesung von Kinderbuchautorin Isabel Abedi. Die 1967 in München geborene und in Düsseldorf aufgewachsene Autorin erfüllte sich ihren Kindheitstraum. Mittlerweile wurde sie bereits mehrfach mit Jugendbuchpreisen ausgezeichnet.
In Anlehnung an ihre Buchreihe „Hier kommt Lola!“ las sie den Schülern vier Episoden aus ihrem neuesten Werk „Und hier kommt Tante Lisbeth“ vor:
Tante Lisbeth ist vier Jahre alt, Nachzüglerin und die Tante der zwölfjährigen Lola, die einen brasilianischen Vater hat. Beide wohnen mit ihren Familien im gleichen Haus und wachsen zusammen auf. „Wie meine Tante sprechen lernte“ erzählte die erste Geschichte, „Das Zentimeterfest und der wilde Wasserdrache“ eine weitere. Ein anderes Buch heißt „Tante Lisbeth und die Liebe“. Alle Geschichten begleitete Isabel Abedi anschaulich mit Bildern aus ihren Büchern und über Brasilien.
Buchhändler Eckhard Bodner aus Pressath verdeutlichte zum Schluss, dass es immer wieder ein kleines Wunder ist, was sich zwischen zwei unscheinbaren Buchdeckeln verbergen kann. Die Autorenlesung war vom ihm organisiert und aus Kooperationsmitteln unserer Schulen sowie einer Spende der Raiffeisenbank Kemnather Land-Steinwald eG finanziert worden. Anschließend signierte die Autorin eigenhändig von den Kindern vorher bestellte Bücher aus ihrer Feder und überreichte an beide Schulen ein signiertes Autorenplakat und Lesezeichen an die Kinder.